Anwendungsbeispiel einer Druckkampagne
Druckvorlage erstellen

Vor der Konfiguration einer Druck-Kampagne muss eine Druckvorlage als PDF erstellt werden. Dabei müssen bestimmte Platzhalter-Bereiche für den personalisierten Inhalt (Adresse, Briefanrede, QR-Code mit PURL-Link) freigehalten werden.*
Die vorbereitete PDF-Druckvorlage wird im Kampagnen-Konfigurator hochgeladen.
Empfänger-Adressen hochladen
Die Empfänger-Adressen werden in Form einer CSV-Datei hochgeladen. Dabei muss die vorgegebene Struktur eingehalten werden.*
Die Empfänger-Adressen werden verwendet um die zu personalisierenden Bereiche zu befüllen.

Kampagne gestalten

Es kann ein Logo hochgeladen werden, das auf allen Kampagnen-Medien (E-Mails, Webseiten) eingefügt wird.
Zusätzlich können eigene Farben eingestellt und aus verschiedenen Schriften ausgewählt werden, um die Gestaltung optimal an die eigenen Vorstellungen anzupassen.
Über einen kleinen Texteditor können die einzelnen Kampagnen-Medien (E-Mails, Webseiten) mit eigenem Text und Bildern versehen werden.
Zusätzlich zu einigen vorgegebenen, aktivierbaren Abfrageoptionen können bis zu zwei eigene Abfrage-Listen erstellt werden. Dadurch können komplett individuelle Fragen an die Empfänger gestellt werden, um deren Interessen abzufragen.

Kampagne starten

Am Ende der Konfiguration kann die Kampagne gestartet werden. Dabei werden personalisierte Druckdaten als PDF-Datei und pro Empfänger eine personalisierte Webseite erstellt.
Der Kampagnen-Ersteller erhält nach der Verarbeitung eine E-Mail als Bestätigung. Die Bestätigungs-Email enthält weitere Informationen zur Kampagne (unter anderem einen Link zum Kampagnen-Dashboard) und die erzeugte Druckdatei.
Die Druckdatei kann nun ausgedruckt, frankiert und versendet werden, um alle Empfänger auf ihre persönliche Landingpage zu bringen.

Dashboard

Zur erzeugten Kampagne gibt es ein Dashboard, das eine Vielzahl an Informationen und Funktionen bereitstellt.
- Anzahl Empfänger
- Anzahl Rückmeldungen gesamt
- Anzahl Rückmeldungen positiv
- Anzahl Rückmeldungen negativ
- Anzahl Nachmeldungen
- Anzahl ausstehender Rückmeldungen
- Download Auswertungsdateien im CSV-Format
- Download Druckdaten
- Link für nachträgliche Anmeldungen zur Kampagne
- Funktion zur Gestaltung und Versand von E-Mails
Im Dashboard kann eine individuelle E-Mail zum Nachfassen gestaltet und versendet werden.
Zur Gestaltung steht ein kleiner Texteditor zur Verfügung, in dem formatierter Text und Bilder angegeben werden können.
Die Empfänger können über eine Auswahlliste ausgewählt werden. Dabei kann aus folgenden Aktionen gewählt werden.
- Empfänger mit ausstehender Rückmeldung
- Empfänger mit positiver Rückmeldung
- Empfänger mit negativer Rückmeldung

* Genaue Angaben zu den Vorgaben können dem Erklärungs-Bereich von yourcrossmedia entnommen werden.